Fasansuppe
Fasan Suppe (fazanleves) wird vor allem in den wildreichen Gebieten Ungarns offeriert und gehört schon eher zu den ausgefallenen Gourmet Delikatessen der ungarischen „Suppenküche“. die Zubereitung ist etwas zeitaufwendig. Der leichte angenehme Wildgeschmack entschädigt jedoch dafür.
Zutaten
- 1 St Fasan küchenfertig
- 3 l Fond /Wasser+ Vegeta
- 1 Tl Tomatenmark
- 1/4 l Rotwein
Suppengemüse:
- 100 g = 1 St mittlere Karotte
- 1 St Große Zwiebel
- 1 Stange Staudensellerie
- 100 g Sellerieknolle
- 80 g Petersilienwurzel
- 80 g Lauch
- Öl zum Gemüse anbraten
Gewürze:
- 1 Tl Salz
- 3-4 St Lorbeerblatt
- 1 Tl Wacholderbeeren
- 3-4 St Knoblauchzehen
- 1 Zeig Rosmarin
- Je 1 Prise: Pfeffer, Oregano, Thymian
Suppeneinlagen:
- Karotte, Lauch, Brokkoli
- Grießklöse (Rezept S.138)
- Eierstisch (Rezept S.144)
Dekoration:
- gehackte Petersilie
Zubereitung
(5l Topf, Schüssel, Sieb, Passiertuch)
- Vorbereitungen: den küchenfertigen Fasan und das gewürfelte Suppengemüse in einem großen Topf in etwas Öl anbraten. Tomatenmark kurz anrösten und anschließend mit Wein ablöschen und einreduzieren.
- Kochen: Den Topf mit 3l Fond / Wasser+Vegeta auffüllen, etwas Salz, Pfeffer, Lorbeer, Wacholderbeeren und Knoblauch hinzugeben. Deckel drauf und zirka 3-4 Stunden auf kleiner Flamme köcheln. Fasan entnehmen und abkühlen lassen. Das Fleisch von der Karkasse lösen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
- Brühe ab sieben: die Brühe mehrmals durch ein Küchentuch abseien, bis diese klar ist. Abschmecken, mit Salz und Pfeffer.
- Finish: Fleisch, klein geschnittene Karotte, Brokkoli Röschen, zur gesiebten Brühe geben und 10-15 Min. köcheln, bis das Gemüse bissfest gegart ist. Zum Schluss Grießklösschen, den in ganz dünne Streifen geschnittene Lauch und Eierstich hinzugeben. Kurz ziehen lassen und entweder in der Suppenterrine oder direkt auf dem Teller servieren. Jetzt geniest Eure Fasansuppe.